Margarete River

Heute sind wir schon an unserer letzten Station der ersten Tour angekommen.

Auf dem Weg hierhin haben wir jedoch auch noch einige interessante Dinge erleben können.

So startete der Tag mit der Erkundung eines Fire-Lookout-Trees.
Hierbei handelt es sich um Bäume, in die Stahlbolzen eingebracht wurden, die als Leiter bis zur Krone des Baumes dienen, sodass von dort über das Land Brände gesehen werden konnten.
Völlig ungesichert kann man diese Bäume bis zu einer Höhe von 53m nun erklimmen, was Steven auch gewagt hat… Vielleicht könnt ihr ihn ja auf den Bildern (von meiner Kamera abfotografiert) finden… 😉

Unser weiterer Weg führte uns durch sehr schöne Landschaften, die teilweise auch etwas europäisch anmuteten.

Margarete River ist eine sehr gemütliche Stadt mit allem was man für den Alltag benötigt. So seht ihr auf dem einen Bild zum Beispiel einen typisch australischen Drive-In für alkoholische Getränke, den man bei uns nur von Fast-Food-Läden kennt.

Morgen geht es raus aufs Wasser, bevor unsere erste Route in Perth endet…

5 Gedanken zu „Margarete River“

    1. Zu Tine (irgendwie geht das grad nicht anders… :-():
      Hehe… Gerade so, Mäuschen… 😀
      Mussten auch direkt an euch denken, wobei Chris wahrscheinlich auch ohne Stahlbolzen den Baum hochgelaufen wäre… 😉

  1. Ganz schön mutig Steven ! 🙂
    Die Bäume sehen skurril aus,ansonsten sehr europäisch.
    Könnte auch an der Ostsee sein.
    Hat denn der Champagner aus dem Drive Inn geschmeckt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert