Halls Creek

Der heutige Tag begann für uns bereits vor dem Morgengrauen um 03:30Uhr, da wir den ca. 300km von uns entfernten Bungle Bungle Nationalpark besuchen wollten.
So lagen zunächst ca. 2 Stunden geteerte Straße, die jedoch bei Nacht und Morgengrauen auf Grund der Kängurus, Dingos oder Kühe am Straßenrand und auf der Straße nicht zu unterschätzen ist, vor uns, bevor wir ca. 2 Stunden unbefestigte Straße zurücklegen mussten, um den Nationalpark und die außergewöhnlichen Sandsteinformationen, die seit 2003 zum Weltkulturerbe gehören, zu besuchen.

Mehr als 20.000 Jahre lebten die Aborigines im heutigen Purnululu National Park beziehungsweise in den Bungle Bungles. Allerdings sind die heiligen Plätze, die historischen Grabstätten und die uralten Wandmalereien im Park aus dieser Zeit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Nach einem Tag mit beeindruckenden Wanderungen mussten wir wieder ca. 2 Stunden unbefestigte Straße und anschließend noch ca. 1 Stunde geteerte Straße zurücklegen, bevor wir im dunkeln Halls Creek, den Ort unserer heutigen Übernachtung erreichten.

3 Gedanken zu „Halls Creek“

  1. Das ist schon eine beeindruckende Landschaft.
    Sind Euch schon ein paar Aborigines über den Weg gelaufen ? 🙂
    Eine Reifenpanne möchte ich aber in der Gegend auch nicht haben……
    Frage mich wie da neben der Straße einfach so ein Feuer ausbricht,hat bestimmt einer ne Kippe weggeworfen.

    1. Oh ja, auf einen Reifenpanne können wir auch sehr gut verzichten. 🙂 Das möchte man wirklich nicht, vor allem auch wegen der Wärme hier im Westen… 😉
      Aborigines sind uns schon sehr viele über den Weg gelaufen. In Kununurra bspw. sind 90% der Bewohner Aborigines…

  2. da würde ich auch gern mal sein und mit einem Pferd lang reiten,aber wahrscheinlich würde ich einen hitzeschlag kriegen…und das Pferd auch….:-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert