Cairns

Als wir vor etwas mehr als 3 Wochen in Broome landeten und unsere Tour begannen, da wirkte in der kleinen Stadt noch alles recht gewöhnlich. Es gibt gewohnte Einkaufsmöglichkeiten, Cafes und Restaurants, um aus zugehen und die üblichen Souverniergeschäfte zum schlendern.

Beim Einkaufen fällt dann schon ein bisschen auf, dass man auch hier bereits ziemlich abgeschieden unterwegs ist. Auf dem Parkplatz kaum ein Auto, dass kein Geländewagen mit Ersatzreifen und Seilwinde ist und auch Preise im Supermarkt, die mit Deutschland nicht zu vergleichen sind. Doch wenn man den Ort verlässt, wird bald klar, dass man wirklich in abgelegene Gebiete aufbricht. Handy und Radioempfang verschwinden schon knapp hinter der Stadtgrenze und es warnt bald das erste Schild, dass hier die letzte Tankstelle für viele hundert Kilometer sei. Schnell wird aus dem gewöhnlichen Highway eine einspurige und später eine ungeteerte Piste. Es dauert nicht lange und es müssen Flüsse durchquert werden und die einzigen Gründe für einen unfreiwilligen Stopp sind nicht etwa Ampeln oder Staus sondern Tiere.
An manchen Tagen trifft man kaum einen Menschen und sieht nur ganz vereinzelt mal ein Auto. Den Tagesrythmus bestimmt die Sonne und die einzige Attraktion ist die Natur und die Tierwelt.

Wenn man dann nach ein paar Tagen mal an einem Roadhaus vorbei kommt, dann ist es schon eine kleine Sensation mal ein Eis oder einen frischen Kaffee zu bekommen. Manchmal gibt es sogar Strom zum Akku laden oder eine Toilette mit Spühlung…  Ein Roadhaus ist quasi eine Tankstelle mit kleinem Shop, Pub und Campground oder Motel, meist zu einer Farm gehörend.
Sobald man diese Insel der Zivilisation verlässt, befindet man sich aber sofort wieder im Nirgendwo…

Warum schreiben wir das, wir sind doch heute in Cairns, der grössten Stadt auf unserer Reise?

Weil die Ankunft hier genau das Gegenteil war: Irgendwann wird die Schotterpiste wieder breiter und besser, plötzlich ist sie teilweise wieder geteert und irgendwann tauchen ab und zu ein paar Häuser am Strassenrand auf und die Roadhäuser werden häufiger. Bald gibt es wieder Radio und Handyempfang und irgendwann wieder Autohäuser und Fastfoodrestaurants.
Plötzlich stehen wir seit etlichen tausend Kilometern mal wieder an einer Ampel, schauen uns um und sehen, dass kaum noch Geländewagen unterwegs sind.

Wir sind in Cairns ( etwas über 100.000 Einwohner ) dem Ziel unserer Reise. Hier geben wir morgen den Camper ab und von hier fliegen wir Samstag wieder nach Hause. Cairns kennen wir bereits und so schreiben wir dieses Mal nicht viel dazu.

Cairns ist eine tolle und junge Stadt, die direkt am Regenwald und am Great Barrier Reef liegt.
Wir genossen einen Snack in unserem Lieblingscafe „Gloria Jean’s“, machten einen typischen Touri Stadtbummel und waren schön Abendessen in einem Restaurant, dass wir bereits bei unserer ersten Reise besuchten.

Achja den Camper haben wir auch noch geputzt – könnt ihr euch den Dreck vorstellen!?

Morgen geht es noch für drei Nächte auf die Insel Fitzroy Island mitten im Great Barrier Reef.

4 Gedanken zu „Cairns“

  1. Das habt ihr richtig richtig toll geschrieben!!! Da wird man selbst beim Lesen etwas wehmütig, obwohl man ja auf der Reise gar nicht dabei ist.
    Aber man bekommt so ein kleines Gespür dafür wie ihr euch fühlt.
    Immerhin endlich wieder Gloria Jean‘s 😀
    Ich freu mich jedenfalls dass ihr bald wieder nach Hause kommt.

  2. So Ihr beiden ,nun geniesst die letzten Tage im Paradies nochmal ausgiebig , bald gehts wieder ins krisengeschüttelte Deutschland zurück !
    Der Flughafen ist immer noch nicht fertig , dafür parken auf der Landebahn jetzt die ganzen Diesel PKW von VW 🙂
    Die Regierung ist auch am Ende , Horst Seehofer wollte sich schon von Angela trennen, die Fussball WM findet ohne uns statt und zu allem Überfluss verbrennt hier alles weil der Regen fehlt.:-) Wenn man Euch schon mal weglässt …. 🙂

  3. Wahnsinn, wie schnell die Zeit bereits vergangen ist. Und mit solch tollen Momenten in Erinnerung putzt man doch gerne den Camper!
    Genießt die restliche Zeit!!

  4. Da habt ihr ja wieder viel erlebt. Es war wirklich spannend eure Kommentare zu lesen. Und die Bilder auch wunderschön. Genießt eure Zeit noch beim Schnorcheln. Wir freuen uns euch wieder zu sehen. Lg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert