Heute begann der Tag mit einem Frühstück am Meer.
Danach fuhren wir quer durch den dünn besiedelten Westen Tasmaniens.
Es ging durch endlose Regenwälder und entlang vieler grüner Hügel bis ganz in den Norden ans Meer. Im Nordwesten machten wir eine schöne Runde durch den Tarkine Regenwald. Ein sehr ursprünglicher Regenwald, der aber auch von der Abholzung bedroht ist.
Wir machten immer wieder kleinere Wanderungen durch den mit riesigen Farnen bewachsenen Wald entlang wilder Flüsse oder zu beeindruckenden Aussichtspunkten.
Hier gibt es immer wieder „Seen“ im Wald deren Entstehung wir spannend fanden und euch deshalb abfotografiert haben.
Beim Abendbrot am Camper hatten wir heute Besuch von mehreren kleinen Kängurus, das war ein besonders schöner Tagesausklang.
Nun liegen wir bei Regen im Camper und freuen uns auf eure Kommentare.
Morgen geht es in den Cradle Mountain Nationalpark, ein alpines Wanderparadies in dem man auch häufig Wombats zu Gesicht bekommen soll. Drückt die Daumen.
Wunderschöne Bilder.Habt ja schon wieder viel gesehen.Macht weiter u.viel Spaß.
Hach, euer Frühstücksplatz ist ja ein absoluter Traum. So würde man doch gern in jeden Tag starten 🙂 Die Natur ist wirklich faszinieren und zeigt nochmal eine ganze andere Seite von Australien finde ich. Toll!
Ohne Bellas Kommentar gelesen zu haben ging mir ähnliches durch den Kopf. Direkt am Meer Wohnen/Schlafen. Ein absoluter Traum. Last es euch weiterhin gut gehen und versorgt uns mit so schönen Bildern und Erlebnissen. Ein kleiner Wermutstropfen.