Cradle Mountain NP – Update

Heute genügt fast ein Satz: „2 Wünsche – 5 Wombats…“ 😍

So endete unser heutiger Tag im Cradle Mountain Nationalpark. Nach dem Abendessen machten wir uns nochmal auf den Weg um Wombats zu finden. Und es war tatsächlich einfacher als gedacht… Eigentlich sahen wir alle direkt am Straßenrand. Was für ein wunderbares Erlebnis die Lieblingstiere in freier Natur zu sehen!

Bevor es jedoch soweit war, wurde es gestern Abend nochmal spannend… Kurz vor dem Schlafen, wollten wir nochmal aus dem Camper. Allerdings sollte genau das ein Problem werden – wir parkten unseren Camper mitten in einer Mulde, die während des starken Regens komplett mit Wasser voll gelaufen ist. 🙁 Da für die Nacht weiterer Regen angesagt war, entschieden wir uns den Camper sicherheitshalber aus diesem Schlamassel zu befreien und uns die Weiterfahrt am nächsten Morgen zu sichern. Also sprang Steven aus dem Camper und kletterte mit einem großen Schritt vorne wieder rein. Leider saß das Auto schon etwas fest, also ein Stück vorwärts dann rückwärts und wieder von vorne bis wir endlich aus der Pfütze waren… 😃

Den heutigen Tag nutzten wir noch für ein paar kleinere Aussichtspunkte auf dem Tarkine Drive und besuchten den wohl niedlichsten Ort unserer bisherigen Reise… Stanley – direkt am Meer gelegen mit liebevoll zurechtgemachten Häusern und einem sehr gemütlichen Flair. Hier könnte man es sicher auch länger aushalten… ☺

Im Cradle Mountain Nationalpark werden wir noch eine zweite Nacht verbringen, also wird dieser Artikel morgen aktualisiert. Schaut also auch ohne Artikelankündigung morgen gerne wieder rein…

Update – Tag 2

Ein weiterer toller Tag neigt sich dem Ende…

Wir verbrachten den Tag im Cradle Mountain Nationalpark und entschieden uns für eine Wanderung um den Dove Lake, entlang am Lake Lilla bis zum Snake Hill.

Und natürlich hielten wir dabei stets nach kleinen Wombats Ausschau. Kurz vor Ende unserer Tour wurden wir dafür belohnt. Auf einer Wiese mit vielen Büschen entdeckten wir einige Wombats, einen davon direkt neben dem Weg… Dieser begleitete uns noch einige Minuten und stand auch für das ein oder andere Foto zur Verfügung! 😄

Neben den niedlichen Wombats hat der Park eine atemberaubende Naturkulisse mit Blick auf den höchsten Berg Tasmaniens den Cradle Mountain, schöne Seen und buschartige Wiesen zu bieten. Die Wege sind sehr schön angelegt, diese führen weite Strecken über Holzwege, die sich ganz toll in die Landschaft einfügen. Wirklich schön und eine Reise wert!

8 Gedanken zu „Cradle Mountain NP – Update“

  1. Es ist schön, jeden Tag so interessante Reiseberichte von Euch zu lesen. Einmalige Natur und Eure Stellplätze sind ja auch wirklich wunderbar. Sie sind aber auch niedlich, die Wombats :)) Lasst es Euch weiterhin gut gehen!

  2. Oh , old texas town, sieht sehr entspannt aus 🙂
    junge Kängurus , kleine Wombats und den tasmanischen Teufel , da habt Ihr ja am Anfang der Reise fast alles schon gesehen !
    Hoffe Ihr habt Schneeketten dabei , falls das Wetter umschlägt 🙂

  3. Steven ist aber auch ein Teufelskerl – springt einfach aus dem Camper

    Hört sich alles toll an und sieht es auch aus – viel Spaß noch!

  4. Ich hänge ein bisschen hinterher mit dem Kommentieren, das muss ich jetzt mal nachholen.
    Dass ihr die Wombats so nah gesehen habt ist ja irre, man kann sich gar nicht vorstellen dass die da einfach so frei rumlaufen so wie bei uns irgendwelche Vögel oder so 😀 Vielleicht schaffe ich mir ja so einen süßen Fratz als Haustier an, ich finde das würde gut passen.

    Der kleine Ort sieht wirklich richtig niedlich aus und die Natur ist ein weiteres Mal absolut atemberaubend. Hier in Braunschweig gibt es übrigens auch einen Dove Lake / See. Sieht fast genauso aus 😀

    1. Die Idee mit dem Haustier hatten wir auch schon! Wir finden der würde sich in unserem Garten echt gut machen und genügend Gras zum Fressen gäbe es auch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert