Jostedalsbreen-Nationalpark Tag 3

Heute also nochmal ein Gletscher. 🙂

Laut Prospekt „Europas schönstes Eisschauspiel“, laut Reiseführer ist die Landschaft entlang der 4 stündigen Wanderung „von ausnehmender Schönheit“.
Na wenn das mal keine Ankündigung ist… 😉

Der Weg bis zum Startpunkt der Wanderung hat es aber auch bereits in sich, 35km lang, sehr eng und einspurig, immer schön an einem See entlang, immer wieder durch winzige, unbeleuchtete Tunnel und teilweise ungeteert. Dauert fast 2 Stunden und kostet mit dem Wohnmobil richtig Nerven. Schön, dass der einzige Weg zurück über die selbe Straße führt…

Die Wanderung führt dann wirklich durch ein tolles Tal, bei bestem Herbstwetter bis hinauf zum Gletscher. Durch die Klimaerwärmung macht die Gletscherzunge zwar inzwischen nicht mehr soviel her, lohnt in Verbindung mit der tollen Landschaft aber sehr.

Den späten Nachmittag nutzten wir dann zum einkaufen und für einen Cafébesuch. Eigentlich wollten wir mal Abendessen gehen, aber das scheint nicht so das Ding der Norweger zu sein, hier gibt es meist nur Fastfood und wirklich wenige, oft nicht sehr einladende Restaurants.
Also gibt es wieder selbst gekochtes Essen…

Wir übernachten übrigens direkt am und mit Blick auf den Sognefjord, das ist mit 204 km der längste Fjord der Erde und er gehört zum UNESCO Welterbe.

Noch ein Hinweis: Morgen ist der letzte Tag unseres Gewinnspiels. Wer sich also noch die Chance auf ein Mitbringsel sichern möchte, kann noch bis einschließlich morgen den Beitrag „Norwegen – Rätsel / Gewinnspiel“ kommentieren.

Ein Gedanke zu „Jostedalsbreen-Nationalpark Tag 3“

  1. Die Landschaft ist wirklich sehr schön !
    Aber nach all den Strapazen immer nur selber Kochen, das muss man mögen… 🙂 Gibts da noch nicht mal ein gutes Fischrestaurant ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert