Es ist noch dunkel, als wir von Regen und Sturm geweckt werden.
Weil das den Rest des Tages hier in der Gegend nicht anders aussehen soll, entschließen wir uns heute eine längere Strecke zu fahren.
Wir nehmen zuerst die Strasse 520, eine dieser schmalen Touristenstraßen durch das Gebirge. Es gibt wieder sehr schöne Landschaften und unzählige Wasserfälle zu sehen.
Das Ziel des Tages ist Stavanger, die dritte nennenswerte Stadt auf unserer Reise. Wir beschließen wieder E-Scooter zu mieten, um in kurzer Zeit sehr viel von der Stadt sehen zu können.
Stavanger liegt auch wieder am Wasser, hat etwas über 130.000 Einwohner und zeigt sich heute bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen.
Stavanger gefällt uns von den besuchten Städten in Norwegen am Besten. Die Stadt verbindet alte und neue Gebäude. Es gibt sehr schicke Straßenzüge und sehr hippe bzw. sehr bunte Gassen. Überall finden sich individuelle Läden und einladende Pubs bzw. Restaurants.
Wir entdecken zuerst das Viertel am Hafen mit vielen kleinen Gassen, gemütlichen Läden, jungen Menschen und bunten Häuserfassaden und verbringen dann noch eine Weile in der Altstadt. Hier befinden sich in einem gesamten Stadtviertel unzählige alte, weisse Holzhäuser in verschlungenen Gassen und wollen entdeckt werden.
Das ist eine echte Empfehlung.
Die Nacht verbringen wir ausserhalb der Stadt nahe des Preikestolen, denn dort starten wir morgen früh eine Wanderung zu einem weiteren Norwegen Highlight.
Schöner Ort , da kann man mal ne Nacht bleiben .
Übrigens hat Viking Stavanger ne lange Europapokal Tradition ,
haben 1982 Lok Leipzig aus dem UEFA Cup geschossen . 🙂
Oh die Stadt gefällt mir aber auch richtig gut auf euren Fotos 🙂 Muss ich mir mal merken. Die Landschaft ist natürlich nicht weniger spektakulär, und man scheint auch schon auf den Schneefall vorbereitet zu sein.