Norwegen – Rätsel / Gewinnspiel

Update: Vielen Dank an euch für die tollen Ideen, um unsere Campingküche mit neuen Rezepten zu erweitern. Wir finden wirklich alle Rezepte klingen richtig lecker und freuen uns schon darauf eure Ideen nachzukochen. 🤗 Da wir dieses Mal kein echtes Rätsel gemacht haben, haben wir uns vorgenommen den Gewinner auszulosen. In der folgenden Galerie seht ihr das Ergebnis des Zufallsgenerators im Bild festgehalten… Wir freuen uns schon dem Gewinner unser Mitbringsel überreichen zu dürfen – in diesem Jahr hat gewonnen: Bella. Herzlichen Glückwunsch! 😊

Wie angekündigt, starten wir heute unser Rätsel… Dieses Mal haben wir uns allerdings ein etwas anderes „Rätsel“ ausgedacht. Wenn wir im Camper unterwegs sind, versorgen wir uns natürlich überwiegend selbst. Fast jeden Abend wird etwas anderes gekocht. Im Laufe der Zeit haben wir das ein oder andere Rezept für uns gefunden, das im Camper natürlich möglichst einfach sein sollte. In diesem Jahr haben wir folgende Aufgabe für euch:

Schickt uns eure Rezept-Ideen für unseren Campingurlaub.

Beachtet dabei:
– möglichst kurze Garzeit (unser Gas im Camper ist begrenzt)
– einfache Zutaten (die man in jedem Supermarkt kaufen kann)
– natürlich soll es lecker sein

Unseren Favoriten werden wir am Ende des Urlaubs nachkochen. Den Gewinner werden wir jedoch per Zufallsgenerator küren.

Los gehts: Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf eure Ideen, die hoffentlich unsere Camping-Küche auch in Zukunft erweitern.

Zu gewinnen gibt es wieder ein kleines Mitbringsel aus Norwegen. Einsendeschluss eurer Rezepte ist der 01.10.2021.
Postet eure Ideen einfach als Kommentar zu diesem Beitrag.

8 Gedanken zu „Norwegen – Rätsel / Gewinnspiel“

  1. 6 Eier
    1-2 Tomaten
    1 Paprika
    Kräuter
    geriebener Käse (viel)
    Margarine oder Öl
    Salz & Pfeffer

    Zubereitung für unser Omelette:

    Die Eier in einer Rührschüssel aufschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen, das Ganze mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen. Tomaten und Paprika klein schneiden und unterheben, anschließend mit Kräutern verfeinern.

    Margarine in einer Pfanne erhitzen. Von der hergestellten Eiermischung den Boden der Pfanne großzügig abdecken, mit geriebenem Käse bestreuen und anbraten lassen. Anschließend einmal wenden

  2. Ich schlage euch Folienkartoffeln vor

    4 groß Kartoffen
    Alufolie
    Kräuterquark

    Bevor ihr die Kartoffeln in Alufolie wickelt, solltet ihr sie vorher 10-15 min ankochen.Jetzt in Alufolie wickeln und ins Feuer legen.Dafür müsst ihr aber ein kleines Lagerfeuer machen. Schmeckt sehr lecker

  3. Hier eine leckere Wrap-Idee.

    Ihr braucht:
    Tortilla-Wraps
    Füllung nach Wahl, beispielsweise
    Champignons in Scheiben
    Tomatensauce
    Streukäse
    Schinken in Streifen
    + Gewürze eurer Wahl

    Schneidet den Wrap an einer Seite bis zur Mitte ein und teilt ihn gedanklich in 4 „Pizzastücke“. Belegt jeden Teil mit einer der Zutaten. Klappt nun ein Viertel nach dem anderen übereinander, sodass eine Art dreieckige Tasche entsteht. Die Wraps könnt ihr dann noch in der Pfanne oder auf dem Grill anbraten und euch schmecken lassen 🙂

    (Falls meine Beschreibung jetzt wenig anschaulich war oder ihr weitere Zutaten-Inspiration braucht googelt einfach mal „TikTok Wraps“)

  4. Schupfnudel Hack-Pfanne!

    500gr Schupfnudeln
    500gr Hack
    1 Zwiebel
    1 Apfel
    3-4 TL Meerrettich
    200gr Schmand
    Salz, Zucker, Pfeffer, Zitrone (Je nach Geschmack)
    Brühe

    1) Meerrettich und Schmand mit den Gewürzen abschmecken
    2) Zwiebel und Apfel zerkleinern
    3) Öl in die Pfanne, Zwiebel und Hack braten. 50ml Wasser hinterher und (Brühe, Salz, Pfeffer) rein.
    4) Nudeln, Apfel und Meerrettich untermischen. 3 Minuten kochen

    *Gnocchi gehen auch

    Grüße

  5. Eine tolle Idee!
    Ich schicke euch mal ein One-Spot-Würstchentopf mit Nudeln.

    Dafür braucht ihr
    4 Wiener Würstchen
    300ml Gemüsebrühe
    400g passierte Tomaten
    200g Nudeln zb Fussili
    200g Erbsen oder Mais
    Gehackte Petersilie
    2 Möhren

    Würstchen und Möhren in Scheiben schneiden und mit Öl in einem Topf kurz anbraten. Dann Nudeln, Gemüsebrühe, Erbsen, Möhren und Kräuter dazu und ca 10 Minuten kochen bis die Nudeln weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Euch weiterhin einen wunderschönen Urlaub, habe mir jetzt alle Bilder aller Beiträge angeguckt und bin total begeistert.

    Viele Grüße
    Lisa

  6. Mein Tipp zum satt werden ,

    4 Scheiben Kotelett
    8 Kartoffeln
    Paniermehl
    2 Eier
    2 Gläser junge Bohnen
    Pfeffer , Salz,Margarine, Mehl

    1. Kartoffeln schälen, salzen und Kochen
    2. Die Bohnen im Wassertopf erhitzen und etwas köcheln lassen
    3. Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen danach die Koteletts erst in Mehl , dann in Ei und zum Schluss in Paniermehl wälzen.
    bei mittlerer Hitze je Seite in 5-7 min goldbraun braten
    4. Alles schön auf 2 Teller servieren
    5. 2 grosse Flaschen Starkbier öffnen und anstossen !

    Lasst es Euch schmecken 🙂
    Danach solltet Ihr satt sein und gut schlafen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert