Mehr oder weniger ausgeschlafen, kriechen wir nach einer verregneten Nacht aus dem Zelt. Wir schaffen es gerade noch ohne Regen zu frühstücken bevor es wieder losgeht. Es hilft ja nichts, also packen wir unsere Zelte relativ nass ein und hoffen auf besseres Wetter, sodass wir alles vor der nächsten Nacht wieder trocken bekommen.
Heute wandern wir auf den höchsten Berg des Frankenwaldes, den Döbraberg. Wir sind überrascht, dass wir auf unserer 15 km langen Wanderung im Wald keinen anderen Menschen begegnen.
In dem Ort vor unserem Trekkingplatz – in Schwarzenbach am Wald – findet heute ein Waldfest statt. Wir lernen, dass der Ort gerade Waldhaupstadt des Landes ist.
Nach einer kleinen Stärkung wagen wir uns an den letzten Anstieg zu unserem Trekkingplatz in luftiger Höhe… Bei wundervoller Aussicht bauen wir unsere Zelte auf. Wir machen noch einen kleinen Spaziergang zu einem Aussichtsturm und zünden danach unser Feuer für den Abend an. Wir genießen ein selbstgemachtes Abendessen. Leider ist es sehr windig, sodass wir uns zum Sonnenuntergang in unsere Zelte zurückziehen.
Hallo,
schön wie ihr über eure Frankenwaldtour berichtet und das ihr auch am Döbraberg Stadion gemacht habt.
Liebe Grüße
Randolf
Camp-Betreuer Döbraberg