Wir verbringen zwei Tage im Ötztal und nutzen den ersten Tag für einen Besuch im Bikepark Sölden. Nachdem wir im letzten Jahr noch eher wenig Erfahrung hatten, haben wir uns dieses Mal den ein oder anderen Trail mehr zugetraut.
Wir mögen diesen Bikepark auf Grund der schönen Lage mitten in den Tiroler Alpen. Auch die Strecken bieten immer wieder wunderschöne Ausblicke auf die Landschaft und führen an gemütlichen Almhütten vorbei. Außerdem sind hier die Trails besonders lang – so verknüpft die Long Line Giggijoch 5 Trails und ist damit 16 km lang und überwindet dabei 1.300 Höhenmeter. Im Vergleich dazu ist die längste Strecke im Bikepark Sankt Andreasberg 3,5 km lang und überwindet 200 Höhenmeter…
Den zweiten Tag verbringen wir in Umhausen und ruhen uns ein wenig aus – wir starten mit einem entspannten Frühstück und sehen uns danach das Ötzidorf an. Hier erleben wir eine Zeitreise in die Welt von Ötzi, lernen etwas über das Leben, Wohnen und Wirtschaften in der Jungsteinzeit und sehen uns authentische Hütten, Waffen, Arbeitsgeräte und alte Haustierrassen an.
Auf dem Rückweg kneippen wir noch in eiskaltem Wasser, essen einen Topfen- und Apfelstrudel und spazieren zurück zum Camper.
Kurz bevor wir uns auf den Weg zum Abendessen machen, ändert sich das Wetter schlagartig und wir finden uns in einem ordentlichen Gewitter wieder…
Oh das ist ja echt ein cooler Bikepark 👌Bestimmt noch besser als in Kanada ? 😉