Den letzten Tag verbrachten wir vor dem Rückflug nach Billund noch mit „Sightseeing“ einiger kleiner Dörfer auf unserer Strecke zum Flughafen. Zusätzlich wollten wir den laut Reiseführer besten Aussichtspunkt der Inseln genießen. Allerdings war es heute leider so bewölkt, dass wir nur wenige Meter weit schauen konnten.
Zurückblickend haben uns die Färöer Inseln sehr gut gefallen. Die Natur ist wirklich spektakulär und die kleinen Dörfer laden zum träumen und verweilen ein.
Wie immer auch ein Rückblick in Zahlen:
Wir…
– verbrachten auf den Färöern 1 Woche bzw. 7 Nächte
– besuchten 7 Inseln
– durchfuhren 2 Unterseetunnel und viele weitere Tunnel
– machten 968 Fotos
– wanderten über 57 km
– fuhren 1.007 km auf den insgesamt nur 500 km Landstraßen der Inseln – diese könnt ihr auf einem der Bilder auch nochmal nachverfolgen
Gespannt haben wir eure Tipps zu unserem Rätsel verfolgt – gewonnen hat dieses Mal Franzi mit nur 0,33 € Abweichung… Ein richtig guter Tipp – auch wenn ich dachte, dass bestimmt wieder der FCM Tipp gewinnen könnte… 😉 Wir finden die preislichen Unterschiede schon sehr extrem, hätten wir in Deutschland ca. 7 € statt 18,36 € in einem Discounter bezahlt.
Auch während der Coronazeit hatten wir einen schönen Urlaub und konnten eine kurze Auszeit von Abstandsregeln sowie Mund-und Nasenschutz genießen, denn seit Ende April gab es auf den Inseln keinen positiven Coronatest mehr. Leider haben wir heute erfahren, dass gestern jemand bei der Einreise positiv getestet wurde. Wir drücken die Daumen, dass es nun nicht wieder mehr Fälle werden!
Wir hoffen ihr hattet auch Spaß daran uns zu verfolgen. Bis zum nächsten Mal!