Archiv der Kategorie: Irland 2018

Dublin

So, das war es dann also… Letzter Tag in Irland…

Bis zum Flughafen hatten wir heute noch über 200km zu fahren, daher gab es nur einen kurzen Zwischenstopp bei den Ruinen eines alten Klosters (dessen Geschichte bis in das 6 Jahrhundert zurückgeht) und einem Cafe bei der bereits erwähnten Cafekette Gloria Jeans. Für uns ein toller Abschluss!

Am Flughafen, wie schon oft keine Briefmarken für eure Postkarten bekommen und keinen Briefkasten mehr gefunden, eine Kleinigkeit gegessen und schon befinden wir uns wieder im Landeanflug auf Hamburg…

Wie immer noch ein paar Zahlen:

  • 7 Tage
  • knapp 1.800 gefahrene Kilometer
  • 1 Beule im Mietwagen

Und ein kurzes Fazit:

Irland hat sich wirklich gelohnt, hier waren wir bestimmt nicht das letzte Mal. Besonders beeindruckend fanden wir

  • die vielen alten Burgen, Schlösser und deren Ruinen,
  • die rauen Küsten im Süden und Westen und
  • natürlich die unvergleichliche Pubkultur

Danke fürs Lesen und Kommentieren, wir hoffen ihr schaut ab 9.6. wieder vorbei, wenn es ein weiteres Mal nach Australien geht!

Galway – Update Tag 2

Heute gab es einen Fahrtag, die Westküste hoch bis nach Galway.

Unterwegs machten wir Halt an den Cliffs of Moher, laut Reiseführer ein Muss bei einem Irland Besuch. Hier findet man das ganze touristische Programm: Souvenirläden mit überteuertem Schnickschnack, mäßig begabte Strassenmusiker, Großparkplätze für viele Busse voller asiatischer Reisendegruppen, ein Cafe mit Kantinenflair und ein sterieles Museeum. Achja Klippen gab es auch noch, und die waren wirklich spektakulär und trotz des touristischen Rummelplatzes wirklich sehr beeindruckend.

Unser Tagesziel heißt Galway und ist die größte Stadt der Gegend, ziemlicher Stress also…

Galway hat etwa 80.000 Einwohner und ist die am schnellsten wachsende Stadt Europas! Demnach findet man hier sehr viele junge Leute, Musiker, Künstler und natürlich auch Touristen. Es gibt sehr viele Pubs mit täglicher Livemusik, alles natürlich ziemlich touristisch, aber dennoch wirkt es wirklich noch authentisch und so verbrachten wir den Abend auch bei Livemusik, Wiskey und Bier in einem Pub.

Galway ist also eine klare Empfehlung für ein Wochenende mit den Jungs!

Achja, habt ihr das Bild mit dem Cafe von Gloria Jeans gesehen? Wer den Blog schon öfter gelesen hat, weiss, dass das unsere Lieblings-Cafekette in Australien ist und wir natürlich völlig begeistert sind, dass es die hier gibt! Die gibts in Europa wirklich nur in Irland und auf Zypern.Was für ein Start in den Tag…

Tag 2 in Galway

Heute haben wir uns dazu entschieden die Stadt wieder zu verlassen und in dem nahe gelegenen Connemara Nationalpark wandern zu gehen. Hier haben wir eine längere Wanderung auf einen Bergipfel unternommen und die schöne Rundumsicht über die kargen Hügel genossen. Den Abend verbrachten wir dann wieder in einem der vielen Pubs in Galway.

Morgen Abend geht es nach Hause, daher gibts dann morgen den letzten Beitrag zu Irland.

Killarney – Update

Heute ging es weiter, vorerst in Richtung Süden ans Meer und später Richtung Killarney, also Richtung Westen. Bei Killarney ist der Ring of Kerry, eine im Reiseführer groß beworbene spektakuläre Panoramastrasse, doch dazu morgen mehr.

Also erstmal ab ans Meer, 5° und Dauerregen – Top. Wie ihr seht, gab es auf dem Weg wieder das ein oder andere herrschaftliche Schloss und verschiedene mystische Ruinen zu sehen. Leider war durch den Regen die Sicht von den Bergen nicht so spannend, aber die kleinen Dörfer am Meer sehen doch trotzdem Spitze aus!? Wenn mal einer von euch hier her kommt: Kinsale, ein kleines Dorf im Süden am Meer ist super.

Nachmittags erreichten wir dann Killarney, schön touristisch, aber mit reichlich Pubs und guter Livemusik. Heute übernachten wir in einer alten Mühle und sitzen gerade in der urigen Bar bei Guiness und Wiskey…

Morgen dann Ring of Kerry, wir starten früh, um vor den Bustouris da zu sein, seid gespannt…

Update – Tag 2

Heute haben wir eine der touristischen Highlights Irlands „besucht“ – den Ring of Kerry und Ring of Skellig – eine ca. 250km lange Panoramastraße.

Spektakuläre Küstenstraße, tosender Atlantik, einsame Strände, atemberaumbende Landschaft… So kann man den heutigen Tag zusammenfassen. Aber seht am besten selbst – Bilder sagen ja bekanntlich mehr… 🙂

Kilkenny

Kilkenny ist mit über 80 Pubs, schmalen Gässchen und historischen Bauten eine sehr schöne und belebte Stadt, in der wir den gestrigen und heutigen Abend verbracht haben.

Am frühen morgen sind wir zum Rock of Cashel gefahren. Cashel ist ein gemütliches historisches Städtchen, in dem sich der Kalkstein Burgberg spektakulär mit grauen historischen Gebäuden erhebt.

Im Anschluss haben wir einen Abstecher nach Cahir gemacht. In Cahir steht eine Burganlage aus dem 13 und 15Jh inmitten der kleinen Stadt.

Bevor wir zurück nach Kilkenny gefahren sind, haben wir noch Jerpoint Abbey, Irlands schönste Zisterzienserabtei und Kells Priory, eine Klosteranlage besucht.

Alles in allem ein sehr schöner Tag, der uns mitten durch kleine Orte Irlands und beeindruckende historische Gebäude, irgendwie in eine andere Zeit, geführt hat.

Dublin – Update

Direkt nach der Arbeit haben wir uns heute auf den Weg nach Hamburg gemacht und sind trotz Freitagnachmittag staufrei und pünktlich am Flughafen angekommen…

Gerade gut 8 Wochen ist es her als wir mit den Jungs am gleichen Gate saßen und mit ca. 1.500 anderen Fans mit dem 1.FC Magdeburg nach England reisten.

Heute ging es jedoch nicht nach Manchester sondern zu zweit nach Dublin. Dort haben wir unseren Mietwagen, mit dem wir die nächsten sieben Tage Irland erkunden werden, abgeholt und sind nach einer kleinen Stadtrundfahrt in unser erstes Hotel gefahren.

Den morgigen Vormittag werden wir in Dublin und dem Guinness Storehouse verbringen, bevor wir in Richtung Süden aufbrechen. Dann folgen natürlich auch die ersten Bilder…

Wir sind schon sehr gespannt…

Update Tag 2

Mit einem kleinen Bummel durch Dublin haben wir unseren heutigen Tag begonnen, bevor wir uns in die meistbesuchte Sehenswürdigkeit aufgemacht haben – das Guinness Storehouse, in dem seit über 250 Jahren das beste Bier der Welt 🙂 gebraut wird. Auf insgesamt sieben Etagen bekommt man alle Informationen rund um das rubinrote Bier und kann auch die ein oder andere Verkostung genießen…

Am Nachmittag haben wir uns auf den Weg südwärts nach Kilkenny gemacht und mit einem kleinen Umweg einen ersten Eindruck von der wunderschönen irischen Landschaft im Wicklow Nationalpark bekommen…

Irland Route

Ab 23.03. geht es nach Irland, seid dabei…

    Wir starten in Dublin, der Hauptstadt Irlands, wo das weltberühmte Guinness gebraut wird.
    Anschließend geht es Richtung Süden nach Kilkenny, einer Stadt mit sehr vielen mittelalterlichen Bauten und danach in Richtung Süd-Westen zum Ring of Kerry, eine berühmte Panoramaküstenstraße mit schönen Ausblicken auf die grünen Hügel und das Meer.
    Bevor es zurück nach Dublin geht, fahren wir dann die Westküste entlang nach Norden, vorbei an den Steilküsten „Cliffs of Moher“ bis in die Partystadt Galway.