Archiv der Kategorie: Madeira

Madeira – Porto Moniz mit Gewinnspiel – Update Auslosung

Nun lassen wir bereits den letzten Urlaubstag ausklingen.

Das neue Jahr starteten wir mit einer leichten Wanderung durch einen Eukalyptuswald entlang an einer Levada. Auch hier erinnerte der Geruch wieder an Australien, das haben wir sehr genossen – es fehlten nur die Koalas hoch oben in den Bäumen. Den Rest des Tages entspannten wir noch an den Lavapools unseres Hotels, bevor wir unsere Koffer packten.

Leider hatten wir in diesem Urlaub keine gute Gewinnspiel-Idee. Den Preis haben wir allerdings schon gekauft, also: Wer Lust hat das madeirische Nationalgetränk (Poncha – siehe Bild) im kühlen Deutschland zu trinken, hinterlässt uns einfach einen netten Gruß unter diesem Artikel und hat somit die Chance auf den Gewinn. Wir werden den Gewinner am 04.01. per Zufallsgenerator ermitteln und freuen uns schon auf eure Grüße. 😊

Bis zum nächsten Mal Steven und Nici

Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure lieben Grüße. Aus allen Grüßen haben wir einen Gewinner per Zufallsgenerator ausgelost…
Gewonnen hat: Arcteryx 🤗 Herzlichen Glückwunsch und Prost!

@Jens, Vanessa: Nein, den schwarzen Degenfisch mit Banane haben wir nicht probiert… Bei herzhaft und süß sind wir immer etwas skeptisch. Habt ihr diese Spezialität probiert?

Wir freuen uns schon auf unsere nächste Reise und natürlich darauf, wenn ihr uns dann wieder begleitet. 😊

Madeira – Caldeirao Verde

Den letzten Tag des Jahres nutzten wir nochmal für eine ausgiebige Wanderung. Eigentlich sollte diese ca. 14 km lang werden, allerdings war es auf der Insel so stürmig, dass uns ein umgestürtzter Baum die Weiterfahrt versperrte. Also suchten wir einen anderen Parkplatz und verlängerten die Wanderung somit um ca. 4 km. Es hat sich jedoch sehr gelohnt, immer entlang einer Levada führte uns der Weg bis zu einem schönen Wasserfall. Besser kann das Jahr kaum enden. 😊

Für den Abend buchten wir uns ein 6-Gänge-Menü in unserem Hotel mit anschließendem Sektempfang und Blick auf das Feuerwerk von der Dachterasse eines Hotels direkt am Hafen. Mit einem traumhaften Blick auf das Feuerwerk beendeten wir das Jahr 2021 und freuen uns auf das neue Jahr! 🍀🥂

Madeira – Fajã da Quebrada Nova

Heute ließen wir es ganz entspannt angehen. Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir in einen Nachbarort. Dort machten wir eine kurze, aber anspruchsvolle Wanderung. Auf einer Strecke von nur knapp 2 km ging es ca. 450 m hinab. Auf Meereshöhe erwarteten uns Gärten, die zum Anbau von den Einheimischen genutzt werden. Heute gibt es hier eine Seilbahn, die auch wir für den Rückweg nutzten, früher jedoch wurde hier alles zu Fuß befördert, was muss das für eine Anstrengung gewesen sein.

Den Nachmittag verbrachten wir in einem netten Café in Porto Moniz direkt am Meer und trauten uns heute auch in den Atlantik. Hier in Porto Moniz gibt es die so genannten Naturpools direkt im Meer.

Zum Abend schauten wir uns noch einen Lorbeerwald an, bevor wir in einen kleinen Ort zum Schlendern und Abendessen fuhren.

Madeira – Pico Arieiro – Pico Ruivo

Ein sehr spannender und schöner Tag geht zu Ende… Die heutige Tagesplanung war tatsächlich nicht ganz einfach. Wir wollten unbedingt vom Pico Arieiro (mit 1818 m der dritthöchste Berg Madeiras) zum Pico Ruivo (mit 1862 m der höchste Berg Madeiras) wandern. Zwischen diesen beiden Bergen verläuft ein spektakulärer Wanderweg, der auf anspruchsvollen Passagen atemberaubende Panoramen bietet. Dabei gibt es allerdings ein Problem: Die einfache Strecke sind bereits 10 km, der Höhenunterschied beträgt etwa 600 Meter, Dauer der Tour sind dabei ca. 4 Stunden und es gibt nur einen Weg, den man gehen kann. Also mussten wir uns etwas überlegen: Steven hat mich am Pico Arieiro abgesetzt und ist zum Endpunkt der Wanderung gefahren, ich bin also die Strecke vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo gelaufen und Steven die andere Richtung. Unterwegs haben wir uns getroffen, eine kleine Rast zusammen eingelegt und den Autoschlüssel übergeben. Danach bin ich mit dem Auto wieder zurück zu meinem Ausgangspunkt gefahren und habe Steven abgeholt… So etwas haben wir tatsächlich auch noch nie gemacht, aber um eine teure geführte Tour oder ein teures Taxi zu sparen, war das eine gute Idee.

Die Wanderung war wirklich sehr schön! Es gab wundervolle Ausblicke und einen abenteuerlichen und schönen Weg. Der Weg führte durch einige Tunnel, über Bergrücken, neben Abhängen mit atemberaubenden Blicken entlang und über einige stufige Passagen. Der Rundumblick vom Pico Ruivo ist beeindruckend! Eine wirklich tolle Tour.

Nach dieser Wanderung haben wir uns in einem kleinen Restaurant bei typischen madeirischen Speisen gestärkt und haben zum Abschluss noch eine kleinere Wanderung entlang einer Levada unternommen.

Madeira – Ponta de São Lourenço

Heute unternahmen wir eine recht entspannte Wanderung im Nordosten der Insel – Ponta de São Lourenço.

Immer oberhalb des Atlantischen Ozeans führt ein spektakulärer Wanderweg bis hin zu einem Palmenhaus, in dem auch wir eine Rast für einen Kaffee und einen Bananenkuchen eingelegt haben.

Leider ohne Foto, aber für uns trotzdem ein Highlight war der Ausflug zu einem Aussichtspunkt in luftiger Höhe. Etwa 600 Meter über dem Meer wurde hier eine Glasplattform mit grandioser Aussicht erbaut. Unser Highlight dabei waren jedoch viel mehr die Eukalyptusbäume, die so schön nach Australien gerochen haben. 🐨

Am Nachmittag schauten wir uns noch unser Restaurant für den Silvesterabend an, das sich auf der Dachterasse unseres Hotels befindet. 😊

Madeira – 25 Fontes

Was für eine schöne Landschaft… Heute unternahmen wir eine als Highlight auf Madeira beschriebene Wanderung – etwas anstrengend, dafür wirklich traumhaft schön!
Danke an Markus für die Routenempfehlung. 😉

Am frühen Morgen starteten wir bei Nieselregen und Nebel. Der Weg führte uns entlang von verschiedenen Levadas bis hin zu 25 Quellen, die sich um einen Wasserfall ergossen. Im Laufe der Wanderung wurde das Wetter noch richtig schön und so konnten wir neben einem ca. 800 Meter langen Tunnel durch einen Berg auch tolle Ausblicke auf die Berglandschaft genießen.

Den Nachmittag und Abend verbringen wir in Porto Moniz.

Madeira – Funchal

Wie ihr wisst, hält es uns ja so unglaublich schwer zu Hause… So sind wir wieder auf Tour – dieses Mal auf Madeira und schon am ersten Tag absolut begeistert.

Wir sind bereits heute morgen um 04:00 Uhr in Hannover gestartet und konnten nach einer abenteuerlichen Landung somit das Frühstück auf einem schönen Platz in der Stadt von Funchal in der Sonne genießen. Die Landung auf Madeira ist nicht die Einfachste, da die Piloten bei zu schlechter Sicht nicht landen dürfen. Und so passierte es auch bei uns, dass der Pilot den ersten Landeversuch abbrechen und nochmal durchstarten musste. Der zweite Versuch – aus anderer Richtung – konnte dann erfolgreich abgeschlossen werden… 🤗

Nach dem Frühstück machten wir eine kleine Sightseeing Runde in Funchal und besuchten den botanischen Garten, der auch im „Winter“ wundervoll blüht. 🥰

Unser Hotel befindet sich im Nordwesten der Insel in dem kleinen Ort Porto Moniz. Hier ist es heute noch sehr windig, aber in den nächsten Tagen soll es besser werden. Also genießen wir den Ausblick bei einem Begrüßungsgetränk mit herrlicher Aussicht in unserem Zimmer.