Der heutige Tag war ja gar nicht eingeplant, sondern wurde uns quasi vom Vermieter geschenkt, also hatten wir für heute keine konkreten Pläne. Da wir die letzten Tage viel unterwegs waren, kam heute keine längere Wanderung in Frage…
Wir gingen es also entspannt an.
Morgens bummelten wir durch ein Outlet, denn in der Schweiz gibt es einige coole Outdoormarken.
Anschließend ging es ins nahegelegene Davos und dort auf die Schatzalm. Hier gibt es einen schönen alpinen Garten und viele weite Blicke ins Land. Wir genossen das weiterhin schöne Wetter und kehrten in einer Alm ein, ehe wir hinab in den Ort stiegen und noch einige Zeit am Davoser See relaxten.
Morgen geht es dann wirklich nach Hause. Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren.
Bleibt interessiert, denn im September geht es weiter…
An unserem (eigentlich) letzten Tag in der Schweiz unternahmen wir eine Wanderung in die Viamala-Schlucht, die vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen wurde.
Danach machten wir noch einen Ausflug in das Heididorf, dem Originalschauplatz der weltberühmten Heidi-Geschichte.
Am Abend in unserer Ferienwohnung angekommen, wartete noch eine besondere Überraschung auf uns. Unsere freundliche Vermieterin hat uns angeboten noch zwei weitere Nächte (kostenlos) hier zu übernachten, also entschieden wir uns spontan noch bis Freitag in der Schweiz zu bleiben… 🙂
Heute ging es ganz weit nach oben. Wir wagten uns an unseren ersten Klettersteig – den Pinut Klettersteig.
Kurz zusammengefasst: Es war atemberaubend. Natürlich mussten wir ein wenig unseren Mut zusammen nehmen, denn es ging über 800 Höhenmeter an einer Felswand entlang. Aber dafür wurden wir mit überwältigenden Ausblicken belohnt.
Nach dem Abstieg genossen wir ein Bad in einem traumhaften grünen Bergsee mit tollem Panoramablick auf die bezwungende Felswand. 💪
Um uns etwas zu entspannen, haben wir uns heute für eine Wanderung mit etwas weniger Höhenmetern entschieden. So führte uns der Tag an den wunderschönen Caumasee, der in den schönsten Blau- und Grüntönen schimmert. Ziel der Wanderung war ein schöner Blick in das Rheintal.
Passend zur Mittagszeit besuchten wir dort ein idyllisches Restaurant und wir stellten mit Erstaunen fest, dass dies unser erster gemeinsamer Restaurantbesuch seit ca. 1 Jahr war…
Auf unserem Rückweg entschieden wir uns für einen Weg am Connbächli entlang. Dieser Weg schlängelt sich märchenhaft durch schönen Wald immer entlang eines kleinen Baches.
Zum Abschluss des Tages besuchten wir noch Chur, die Hauptstadt des Kantons Graubünden, und schlenderten ein wenig durch die Gassen der Altstadt.
Wundervolle Landschaft erwartete uns heute bei unseren Wanderungen.
Die erste Wanderung führte in den einzigen Nationalpark der Schweiz. Anfangs immer an einem Bach entlang wanderten wir bis auf einen Pass in 2.370m Höhe mit einem atemberaubenden Rundumblick. Zu unserer Überraschung konnte sich auf dem Weg nach unten ein Murmeltier nicht schnell genug verstecken, sodass wir auch dieses possierliche Tier einmal in freier Narur sehen konnten.
Danach machten wir eine schöne Wanderung zu einem türkiesblauen Fluss und schönen Wald bevor wir uns noch zwei kleine Dörfer auf dem Rückweg ansahen.
Wir haben Fernweh und endlich ist es heute mal wieder so weit… Es ging schon ganz früh raus und wir starteten zu einem kurzen Ausflug in die Schweiz. Nach etwa 9h Stunden Fahrt kommen wir an unserem Ziel in Küblis, einem kleinen Ort in Graubünden, an und machen direkt einen absolut beeindruckenden Ausflug. Eine tolle Wanderung führte uns von einem Dorf über blühende Wiesen bis zu einem blau-grün schillernden Bergsee. Ein wundervoller Start in unseren ersten Auslands-Urlaub nach ca. 1 Jahr. Am späten Nachmittag beziehen wir unsere sehr gemütliche Ferienwohnung im Haus einer sehr netten Familie.
In den nächsten Tagen werden wir hauptsächlich wandern gehen und hoffentlich noch ganz viel beeindruckende Landschaft sehen. Vielleicht habt ihr ja Lust uns wieder zu begleiten…
Reiseblog von Nono und Nici